Das Warten hat ein Ende! Knapp ein Jahr nachdem „And Just Like That…“ auf internationalen Streamingdiensten zu sehen war, kommt die Fortsetzung des Serien-Hits „Sex and the City“ bald ins deutsche Fernsehen. Bisher konnte man die Serie nur bei Sky- beziehungsweise Wow sehen und musste dafür zahlen. Jetzt hat Sender VOX mitgeteilt, dass die zehn Episoden der „Sex and The City“-Fortsetzung „And Just Like That…“ ab dem 13. September ihre Premiere im frei empfangbaren Fernsehen feiern werden. Immer dienstags ab 20:15 Uhr und jeweils in Doppelfolgen.
„And Just Like That“: Die Fortsetzung der Kultserie „Sex and the City“
„Ich kam nicht umhin, mich zu fragen…“ – für Fans der Kultserie „Sex and the City“ klingen diese Worte nur allzu bekannt. Sie sind symbolisch für die Serie, stammen sie doch von Hauptfigur Carrie Bradshaw, die als Kolumnistin über die Herausforderungen des New Yorker Single- und Liebeslebens schreibt. Wie oft haben wir die Gedankengänge mitverfolgt, die Carrie zu Papier brachte, ihr dabei zugesehen, wie sie mit ihren Freundinnen Miranda, Charlotte und Samantha über Sex philosophiert, attraktive Männer kennenlernt, Fehler macht, neue Erkenntnisse gewinnt – und die große Liebe trifft.
„Sex and the City“: „And Just Like That“ ist die Fortsetzung der Serie
Eine Frage, die natürlich auch den Fans von „Sex and the City“ unter den Nägeln brennt. Was machen Carrie, Miranda, Charlotte und Samantha heute? Nach sechs Staffeln „Sex and the City“ (1998 – 2004) und zwei Filmen (2008, 2010) folgte nun eine Neuauflage namens „And Just Like That“. In neuer Form und mit einigen Änderungen – wir nennen die Details.
„And Just Like That“: So wird die Neuauflage der Serie „Sex and the City“
„And Just Like That” heißt die Serie, die auf dem Buch „Sex and the City“ und der originalen HBO-Serie von 1998 basiert und ein neues Kapitel im Leben von Carrie und ihren Freundinnen zeigt. Mit dabei sind drei der vier damaligen Hauptdarstellerinnen: Sarah Jessica Parker als Carrie, Cynthia Nixon als Miranda und Kristin Davis als Charlotte. Kim Cattrall, die in „Sex and the City“ die Rolle der selbstbewussten Samantha spielte, wird nicht dabei sein. Doch überraschend ist das nicht: In den vergangenen Jahren soll es immer wieder Streit zwischen ihr und den anderen Darstellerinnen gegeben haben, auch ein dritter Kinofilm scheiterte an Cattrall.

Wie geht es weiter mit „Sex and the City“? Was wir in der Serie „And Just Like That“ erfahren könnten
Wir werden Samantha vermissen, doch auch dieser Verlust kann unsere Stimmung nicht trüben. Zu gespannt sind wir, was die New Yorker Frauen, die mittlerweile in ihren Fünfzigern sind, heute bewegt. Was ist aus Charlottes Mädchen geworden? Wie meistert Miranda ihren Job als Anwältin? Und natürlich warten wir sehnsüchtig auf die Fortsetzung der nie endenden Liebes- und Leidensgeschichte zwischen Carrie und Mr. Big – sind die zwei noch immer glücklich?


„And Just Like That“: Was machen die Hauptfiguren aus „Sex and the City“ heute?
Laut einer Pressemittelung von HBO treten Carrie, Miranda und Charlotte in der neuen Serie „die Reise von der komplizierten Realität des Lebens und der Freundschaft in den Dreißigern zu einer noch komplizierteren Realität des Lebens und der Freundschaft in den Fünfzigern“ an. Es wird klar: Die neue Staffel wird an die Kultserie anknüpfen und ihrem Programm treu bleiben. Und genau das steigert die Vorfreude umso mehr! Denn wir schätzen die Ehrlichkeit, den Humor und die Schärfe, die „Sex and the City“ prägen und die wir sicher auch in „And Just Like That“ erwarten können.

Das Highlight bei „Sex and the City“: die Mode
Und natürlich haben wir noch einen weiteren Grund, warum wir uns so sehr auf die neue Staffel von „Sex and the City“ freuen: die Mode. Carrie Bradshaw ist eine Fashion-Ikone, ihre Leidenschaft für Designermode ist ansteckend, ihre Outfits inspirieren uns damals und heute. Sei es das kultige Tutu, mit dem sie seit Beginn der Serie durch das Intro tanzt oder das legendäre Newspaper-Dress von Dior, in dem sie die Treppen vor ihrem New Yorker Apartment herunterkommt und Mr. Big den Kopf verdreht: Carrie Bradshaw setzt Modetrends für die Ewigkeit.


„Sex and the City“: Wie sieht die Mode in der Serie „And Just Like That“ aussehen?
Welche Designerteile Carrie Bradshow in der neuen Staffel von „Sex and the City“ trägt, blieb natürlich vorerst ein Geheimnis. Doch auf Instagram zeigte Sarah Jessica Parker schon eine kleine Vorschau auf Carries Wahl in Sachen Mode: Sie teilte ein Bild, auf dem sie mit einer gehäkelten grauen Tasche von Fendi zu sehen ist. Dazu schrieb sie: „Alles kann passieren“ – ein Slogan, mit dem ihre Kolleginnen Cynthia Nixon und Kristin Davis auch für die neuen Episoden von „Sex and the City“ warben.

Die neue Serie gibt Antwort auf die Frage: Wie sieht das Leben der ikonischen New Yorker Frauen heute aus? „And Just Like That“ hält für uns Momente voller Liebe, Leidenschaft und Freundschaft bereit, verpackt in schönster Designermode. Oder wie Carrie sagen würde: „Sie sagen, nichts hält für immer. Träume ändern sich, Trends kommen und gehen. Aber Freundschaften kommen nie aus der Mode.“