fbpx

Skandal-Buch von Harry & Krönung von Charles: So wird das royale Jahr 2023

0 0
Read Time:1 Minute, 16 Second
Dass 2023 für die britischen Royals besonders wird, steht bereits jetzt fest – es wird das erste Jahr ohne die Queen. Das bedeutet auch: Erstmals seit 1953 erlebt Großbritannien eine Krönung. Doch gleich zu Jahresbeginn droht der große familiäre Knall.
Überlebensgroß prangt die Queen am Münster der Stadt York. Zwei Meter misst die Statue, die fortan – so sagte es ihr Sohn Charles – die nordenglische Stadt bewache. Die Königin ist tot, und der „ewige Thronfolger“ ist nun König.

Doch die Szene in York zeigt exemplarisch, wie sehr Queen Elizabeth II. noch immer im Bewusstsein des Vereinigten Königreichs verankert ist. Die Trauerfeiern nach ihrem Tod am 8. September waren historisch. Der Tag X, der angesichts des hohen Alters der Monarchin zwar befürchtet, aber irgendwie doch nie erwartet worden war, bedeutet eine Zäsur für das ganze Land.

2023: Das erste Jahr ohne die Queen für die Royals

Hunderttausende säumten die Straßen, als der Sarg der Queen an den Trauernden vorbei defiliert wurde, ob auf dem Weg von ihrem geliebten Landsitz Balmoral in Schottland, in Edinburgh, in London oder auf der Strecke zur letzten Ruhestätte auf Schloss Windsor. Ein Land nahm Anteil – und stand zu Ehren der verehrten Monarchin tagelang still.

Vor den Royals liegt also mit 2023 das erste Jahr ohne ihre Übermutter, die 70 Jahre regierte. Das bedeutet auch: Das Land freut sich auf eine Krönung. Am 6. Mai soll es soweit sein, dass König Charles III. auch offiziell die berühmte Imperial State Crown aufs Haupt gedrückt wird.

 

This article is originally published by abendzeitung-muenchen.de

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
Previous post Dekorationen, Ornamente und Ideen für die Weihnachtsdekoration
Next post Hormonelle Akne von innen bekämpfen: So kannst du deine Pickel endlich heilen